
News
1. Finalrunde Nat. A in Altdorf

Frauenfeld wird in die Defensive gedrängt

Kein Durchkommen für Altdorf 2

Mosnang vor dem Tor von Altdorf 1
Mosnang – Frauenfeld 6:3 ( Halbzeit 2:1)
Ostschweizerderby im 1. Spiel Mosnang mit Rafael Artho und Björn Vogel gegen Frauenfeld mit dem Mosliger Manuel Mutti und Severin Zimmermann. Severin Zimmermann hat auf Ende Saison seinen Rücktritt aus beruflichen Gründen gegeben. Nur zu gerne möchten die beiden nochmals gross aufspielen im Final der Schweizermeisterschaft, dafür müssten auch sie Punkte holen. Mosnang begann ganz stark, schon in der 1. Minute konnte Rafael Artho das 1:0 erzielen. Die Thurgauer etwas geschockt, denn gleich mit dem Anspiel ein Fehler und schon zappelte der Ball wieder im Tor, 2:0 für die Mosliger. Dann spielte Frauenfeld zuerst einmal ohne gross Risiko um kein weiteres Tor einzufangen. Dies machten sie sehr gut und so war das Spiel jetzt ausgeglichen. Es kam noch besser für Frauenfeld, sie bekamen einen 4 Meter, denn sie nutzten zum 1:2 Anschlusstreffer, dann war Pause. Die Mosliger waren sich in der Pause einig, das Tempo wieder anziehen und das Spiel an sich zu reissen. Dies klappte sehr gut, denn gleich nach der Pause knallte Björn Vogel den 1. Angriff unter die Latte zum 3:1. Mit einem Eckball nach 3 Minuten erhöhten sie auf 4:1. Dies sollte die Entscheidung sein, denn nach dem 5:1, konnte Frauenfeld nur noch verkürzen bis zum 6:3, aber Punkte waren ausser Reichweite. Ein guter Start der Mosliger.
Mosnang – Oftringen 3:3 ( Halbzeit 0:2 )
Oftringen ist auch in der neuen / alten Zusammensetzung mit Andreas Zaugg und seinem neuen Torhüter Rafael Stadelmann wieder ein sehr starkes Team. Man war gespannt auf dieses Spiel. Beide Teams suchten ihr Spiel über ein starkes Angriffsspiel, so hatten beide Teams in der Defensive viel zu tun. Oftringen spielte defensiv eine starke 1. Halbzeit und im Angriff gelang ihnen auch vieles. So war die 2:0 Führung zur Pause der Aargauer auch verdient. Die Mosliger konnten die Defensive von Oftringen noch nicht knacken. Mit noch mehr Druck und auch etwas mehr Risiko gelang es endlich, denn Anschlusstreffer mit einem schönen Eckball zum 1:2 zu erzielen, aber gleich im Gegenzug erhöhte Oftringen wieder zum 3:1. Doch die Mosliger gaben nicht auf und wurden belohnt. Oftringen in den letzten 2 Minuten etwas von der Rolle, mussten die Mosliger gleich 2x einen 4 Meter zu gestehen. Björn Vogel verwandelte beide souverän, den letzten in den letzten 10 Sekunden zum Ausgleich zum 3:3. Ein glücklicher, aber doch auch verdienter Punkt für Rafael Artho und Björn Vogel.
Mosnang – Winterthur 3:4 ( Halbzeit 1:4)
Winterthur mit Roman Baumann und Tim Russenberger, ein ewiger Rivale der Mosliger möchte mit einem Sieg den Nummer 2 Status der Mosliger übernehmen. Sie waren in der Qualifikation auf Platz 3 gekommen. Winterthur spielte eine ganz starke 1. Halbzeit, so dass die Mosliger nie in ihr Spiel fanden. Der Lohn für die Zürcher, eine 4:1 Führung zur Pause. Die Mosliger mussten also aufdrehen in der 2. Halbzeit und taten sie auch. Sie verkürzten bereits in der 2. Minuten mit 2 schnellen Toren auf 3:4. Dann spielte Winterthur wieder ganz stark und liess fast nichts zu, hatte auch Glück bei Lattentreffer der Mosliger. So lief die Zeit für Winterthur und so gewann Winterthur knapp mit 4:3 gegen die Mosliger.
Mosnang – Altdorf 2 5:3 ( Halbzeit 3:3 )
Jetzt gegen Altdorf 2, den Veranstalter dieser 1. Finalrunde. Jon Müller und Fabian Hauri sind in dieser Saison noch nicht so recht auf Touren gekommen, aber für den Final der Schweizermeisterschaft ist noch alles offen und mit einer starken Heimrunde, der Unterstützung der eigenen Fäns wollten sie sich für den Final doch noch qualifizieren. Ein packendes Spiel wurden den Zuschauern gezeigt, Mosnang ging in der 1. Minute mit einem perfekten Eckball in Führung mit 1:0, dies sollte der Startschuss sein zu einer spektakulären 1. Halbzeit. Altdorf drehte das Spiel wieder zur 2:1 und 3:2 Führung. Mosnang insbesondere Rafael Artho war in grosser Spiellaune und erwischen den Torhüter gleich 2x zwischen den Rändern wieder zum 3:3 Ausgleich. Mit 4 Pfosten - und Lattentreffer wären auf beiden Seiten noch mehr Tore gefallen, dann war aber mal Pause. Nach der Pause der RMV Mosnang weiterhin druckvoll und mit der schnellen Führung zum 4:3. Dann spielten sie eine perfekte 2. Halbzeit in der Defensive, Altdorf 2 gelang kein Tor mehr und mit dem 5:3 in der letzten Minute war das Spiel entschieden.
Mosnang – Altdorf 1 3:4 ( Halbzeit 2:2 )
Das 5. und letzte Spiel dieser 1. Finalrunde war gegen Leader und Schweizermeister 2024 Altdorf 1 mit Yannick Fröhlich und seinen Bruder Timo. Das 15. und letzte Spiel dieser 1. Finalrunde war wieder ein intensives und tolles Spiel. Lange powerten beiden Teams, aber noch ohne Torerfolg. Dann ging es los, Altdorf 1 konnte mit 1:0 in Führung gehen, aber Mosnang gleich im Gegenzug mit dem Ausgleich zum 1:1. Als man schon dachte mit dem 1:1 ging man in der Pause ging Mosnang in Führung mit 2:1, doch auch dann war noch nicht Pause, denn Altdorf powerten nochmals und ihnen gelang tatsächlich in den letzten Sekunden noch das 2:2, dann war aber Pause. In der 2. Halbzeit zeigten sie beiden Teams, wie wichtig Standartsituationen sein können. Eckball für Altdorf 3:2 für Altdorf, in der gleichen Minute Eckball Mosnang 3:3 Ausgleich. Dann hatte man das Gefühl, Altdorf wäre zufrieden mit dem Remis, aber Mosnang suchte noch den Siegestreffer. Nach einer unglücklichen Aktion kamen die Urner nochmals zu einem Eckball, denn sie nutzen zur 4:3 Führung 4 Sekunden vor Schluss. Die Enttäuschung der Mosliger war gross, mit leeren Händen dazustehen, nach einem weiteren starken Spiel.
Fazit der 1. Finalrunde: Mosnang auf dem guten 3.Platz
In dieser 1. Finalrunde spielten 6 Teams, aber nur 5 konnten sich für den Final der Schweizermeisterschaft in Oberbüren in 3 Wochen qualifizieren. Es waren 15 intensiven Spiele mit fast immer sehr knappem Ausgang. Der RMV Mosnang mit Rafael Artho und Björn Vogel begannen stark mit einem 6:3 Sieg im Ostschweizerderby gegen Frauenfeld. Im 2. Spiel gegen die Altmeister Oftringen, kamen sie in den letzten Sekunden zum 3:3 Ausgleich, der aber verdient war. Nach einer durchzogenen 1. Halbzeit gegen Winterthur lagen sie 1:4 zurück. Mit einer starken 2. Halbzeit konnten sie verkürzen zum 3:4, mehr lag aber nicht mehr drin und sie mussten das Spielfeld als Verlierer verlassen. Zum Siegen kehrten sie gegen Altdorf 2 zurück. Mit 5:3 holten sie sich den 2. Spiel in dieser 1. Finalrunde. Zum Abschluss das Topspiel der 2 besten Teams dieser Saison 2025. Mosnang gegen Altdorf 1. Ein Topspiel auf Augenhöhe, dass die Urner sehr glücklich in der letzten Minute mit einem Eckball für sich mit 4:3 entscheiden konnten. So kam Mosnang mit Rafael Artho und Björn Vogel auf den 3. Platz hinter Sieger Altdorf 1 und Winterthur. Auf Platz 4 und 5 liegen Oftringen und Frauenfeld, die sich beide ebenfalls für den Final der Schweizermeisterschaft qualifizierten. Ausgeschieden ist Altdorf 2 auf Platz 6.