

Informationen
Jedermann und natürlich auch jede Frau, ob jung oder schon etwas älter, ist teilnahmeberechtigt. Mit den beiden Schülerkategorien und Schülerinnenkategorien ist die Jugend recht herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen (Spielzeiten am Nachmittag). Spielerinnen und Spieler, welche je im Besitz einer Radballlizenz waren, sind nur in der Kategorie C (Ehemalige) startberechtigt. Für die wirklichen Radball-Pläuschler gibt es die Plauschkategorie. Es gehört zur sportlichen Fairness und Ehrlichkeit, dass alle die Kategorie richtig eintragen. Vielen Dank!
- Spielzeit: 5 Minuten pro Partie
- Spielregeln: Verienfacht gegenüber den Wettkampfregeln. Die Schiedsrichter sind alles lizenzierte Radballer und deren Entscheide haben Gültigkeit!
Kategorien
Kat. | Beschreibung |
---|---|
A | Anfänger: mit wenig oder gar keiner Erfahrung |
B | Fortgeschrittene: Grümpelturnier-Teilnehmer/innen mit Erfahrung, Anfängerfinalisten/innen, Kunstradfahrer/innen |
C | Ehemalige: Spieler/innen, die eine Radball-Lizenz hatten. Maskierungen und spezielle Einlagen sind herzlich willkommen, Radballvelo Marke Eigenbau auch... |
D | Damen |
E | Sie + Er: Kollegin + Kollege / Freundin + Freund / Mutter + Vater / Oma + Opa / Vater + Tochter / Chef + Sekretäring, etc. Es darf aber kein ehemaliger Radballer sein! |
F | Plausch: Bestehend aus drei Teilen: Radball / Vier-gewinnt / Überraschung |
SB | Schüler B: bis Jahrgang 2006 |
SA | Schüler A: Jahrgang 2002 - 2005 |
MB | Schülerinnen B: bis Jahrgang 2006 |
MA | Schülerinnen A: Jahrgang 2002 - 2005 |
Alle Schüler/innen spielen gratis mit!